Cover von Die deutsche Frage wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die deutsche Frage

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röpke, Wilhelm (Verfasser)
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2025
Verlag: tredition GmbH
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die deutsche Frage von Wilhelm Röpke ist das Buch eines Zeitzeugen. Das Buch erschien in dritter Auflage 1948. Das Buch handelt in seinem ersten Teil vom Dritten Reich und seinem Ende, im zweiten Teil von den historischen Wurzeln des Nationalsozialismus und in seinem dritten Teil von der Lösung der deutschen Frage. Die deutsche Frage ist ein Aufruf zu einer umfassenden moralischen, politischen und wirtschaftlichen Reform. Das Buch zeichnet sich durch eine sehr gute Analyse der Struktur totalitärer Herrschaft aus. Für Wilhelm Röpke muß das Prinzip, daß der Zentralstaat für die gesamte Gesellschaft zuständig ist, beseitigt und durch die kommunale Souveränität ersetzt werden. Dies erfordere die Auflösung des Zentralstaates, die Abschaffung der Monopole in Industrie, Bildung und Gesundheitswesen, die Wiederherstellung eines gesunden Geldes und den freien Handel mit der Welt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röpke, Wilhelm (Verfasser)
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2025
Verlag: tredition GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783384447302
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sievert, Burkhard (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMEDIEN