X
  GO
Advent

Donnerstag, 30. November und 7. Dezember 16 - 18 Uhr
Adventsbasteln mit alten Büchern

Neues Leben für alte Bücher – unter diesem Motto laden wir zum Basteln im Advent ein. Wir zeigen verschiedene kleine Kunstwerke, die aus alten Buchseiten entstanden sind und geben Anregungen für Upcycling-Ideen. Anleitungen und Material für kleine Geschenke, Weihnachtsbaumanhänger und Adventsdekorationen liegen zum Basteln bereit. Teilnehmen können interessierte Bastler*innen jeden Alters.

Treffpunkt Veranstaltungsraum im 1. OG.

 

 

 

 

Adventskalender

Lebendiger Adventskalender im Dezember
Start am 1. Dezember um 16:30 Uhr in der Stadtbibliothek

In diesem Jahr laden verschiedene Kultureinrichtungen und Kirchgemeinden zum "Lebendigen Adventskalender". Zwischen dem 1. und 24 Dezember wird jeden Tag um 16:30 Uhr ein gemeinsames Türchen geöffnet. Die Stadtbibliothek lädt zu Filmempfehlungen und Büchercafè ein.
Treffpunkt Foyer. Eintritt frei. Alle Termine finden Sie hier.

 

 

 

 

Foyer der Begegnung

Plauderzeit im Foyer 

Einfach mal reden- egal ob Lebensgeschichte, kleine Sorgen oder einfach Alltägliches. Die vergangenen Jahre zeigten, wie wichtig das Miteinander und die Begegnungen im Leben sind. Nach längerer Pause nimmt das Projekt „Plauderecke“ des Bürgerhafens wieder Fahrt auf. Jeden 2. Dienstag von 15 bis 17 Uhr und jeden 4. Donnerstag im Monat von 16 bis 17 Uhr im Foyer der Stadtbibliothek.

Nächste Termine:

23.11. 16 - 17 Uhr
05.12. 15 - 17 Uhr


 

 

 

Für Senior*innen

Sprechstunde des Seniorenbeirats

Der Seniorenbeirat ist ein aus Vertreter*innen von Seniorenvereinigungen und engagierten Einzelpersonen gewähltes Gremium unserer Stadt, das sich für die Belange älterer Menschen einsetzt. Anregungen, Ideen oder auch Fragen rund um das Alltagsleben von Senior*innen in Greifswald, beantworten die Ehrenamtlichen gern in den Sprechstunden in der Stadtbibliothek.

Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirates findet am Dienstag, den 28. November von 10-12 Uhr statt.

 

 

 

 

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung "Sehnsuchtsort - Bretagne" am Donnerstag, 30. November um 17 Uhr 

Fotografien von Christian Bahl vom Photoclub Nord

Seit vielen Jahren bereisen meine Frau und ich Frankreich. Die Bretagne fasziniert uns dabei besonders. Die Vielfalt der Küsten und Strände, die kleinen Städte und Häfen, die historischen Sehenswürdigkeiten und natürlich Essen und Trinken ziehen uns jedes Mal in ihren Bann. Wer die Krimis des Schriftstellers Jean-Luc Bannalec mit seiner Romanfigur Kommissar Dupin kennt, wird viel Bekanntes in den Fotografien erkennen.

Treffpunkt Foyer.

 

 

 

 

 

Bibliotheksführung

Montag, 4. Dezember 14 Uhr

„Was gibt´s Neues in der Stadtbibliothek?“
Öffentliche Bibliotheksführung

Wir stellen Ihnen die Stadtbibliothek bei einem 30-minütigen Rundgang vor. Wo finde ich was? Was kann man in der Stadtbibliothek erleben? Was kostet die Nutzung und was gibt es Neues? Führung mit Bibliotheksleiterin Anja Mirasch.
Treffpunkt im Foyer.

Nächste Termine:
Montag, 4. Dezember 14 Uhr
Montag, 8. Januar 14 Uhr

 

 

Für Senior*innen

Digitale Sprechstunde der SilverSurfer im Foyer der Stadtbibliothek

Die Greifswalder SilverSurfer vom Bürgerhafen beraten seit 2013 ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien. „Wir wollen möglichst vielen Senior*innen die digitale Teilhabe an der sich schnell entwickelnden Digitalisierung in der Gesellschaft ermöglichen.“ so Robert Bath von den SilverSurfern.

Für Fragen rund um die Nutzung von Smartphones und Tablets können Senior*innen die digitale Sprechstunde der SilverSurfer im Foyer der Stadtbibliothek besuchen.

Die nächsten Termine: 7.12. 10 - 12 Uhr im Foyer der Stadtbibliothek.
Keine Anmeldung erforderlich.

 

 

 

 

Lesung

BücherCafé - Offener Büchertreff im Foyer 
am 08.12. und 15.12. um 16:30 Uhr

Was haben Sie zuletzt gelesen und für gut befunden? Ob Thriller, Sachbuch, Krimi oder Klassiker – hier sind Sie richtig: Alle, die sich gern mit anderen über Bücher austauschen wollen, neue Tipps zum Lesen brauchen oder ihr derzeitiges Lieblingsbuch vorstellen möchten, sind herzlich eingeladen.

Der offene Büchertreff für alle Lesebegeisterte lädt an jedem ersten Freitag im Monat um 16:30 Uhr ein, um in entspannter Atmosphäre über verschiedene Bücher, aktuelles aus der Welt der Literatur und Buchempfehlungen zu sprechen. In kleiner Runde werden Buchtipps ausgetauscht und natürlich hat das Team der Stadtbibliothek die ein oder andere Neuerscheinung dabei. 

 

 

 

 

SpieleTreff

SpieleTreff einmal monatlich

Jeden dritten Donnerstag im Monat laden wir Euch ein zum SpieleTreff. Spielbegeisterte finden hier Mitspieler, probieren neue Spiele aus oder spielen altbekannte Lieblingsspiele. Bei jedem Treff stellen wir Euch drei neue Spiele vor, die ihr in der Stadtbibliothek ausleihen könnt.
Der SpieleTreff richtet sich an Spielinteressierte jeden Alters und findet an jedem 3. Donnerstag im Monat ab 16 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenlos.

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 14.12.23 um 16 Uhr

 

 

 

LesBar

LesBar mit dem Theater Vorpommern
Donnerstag, 14. Dezember um 19 Uhr im Gewölbekeller

Anette Gerhardt liest aus „Die Weihnachtsgans Auguste“ von Friedrich Wolf. Kammersänger Löwenhaupt erwirbt eine lebendige Gans, die zu Weihnachten als Festtagsbraten verspeist werden soll. Seine Kinder schließen die Gans, die seltsamerweise sprechen kann, ins Herz und so schlagen alle Versuche des Vaters fehl, zu seinem Geliebten Braten zu kommen. Ein Weihnachtsklassiker!

Einmal im Monat ist das Theater Vorpommern in der Stadtbibliothek zu Gast. Bei den Lesungen im Gewölbekeller können Sie die Künstler*innen ganz persönlich kennenlernen. Die Texte sind eine persönliche Auswahl und oft sind es Lieblingstexte, die gelesen werden. Eintritt frei!