X
  GO
Ausstellung

6. Februar bis 22. April 2025
Fotoausstellung „DOPPELDEUTIG“ des Photoclubs Nord Greifswald

Wenn wir miteinander reden gibt es Begriffe, die eine doppelte Bedeutung haben. Wir wollen in unserem Fotoprojekt die Mehrdeutigkeit von Worten einfangen. Da sind der Hahn, das Tau, die Feder, die Erde und die Brücke und viele mehr. Es gibt so viele Worte in unserer Sprache, die mehr als eine Bedeutung haben. Im Spiel Teekesselchen geht es darum, solche Worte zu umschreiben und im Ratespiel den Begriff zu finden, der gemeint ist. Ähnlich sieht es auf unseren Bildern aus, auch da soll es darum gehen, den Begriff zu finden, der gemeint ist. Unsere seit 1968 bestehende Interessengemeinschaft trifft sich monatlich, um über Fotos, ihre Gestaltung und deren Präsentation zu diskutieren. Darüber hinaus besuchen wir gemeinsam Fotoausstellungen und Ausflüge zur Inspiration für aktuelle und kommende Projekte. Ausstellungen unserer fotografischen Arbeiten in der Stadt Greifswald, der weiteren Umgebung und den Greifswalder Partnerstädten sind Ausdruck unserer schöpferischen Auseinandersetzungen mit selbst gewählten Themen. www.photoclub-nord-greifswald.de

Ausstellung

Ausstellung der Kita A.S. Makarenko ab Januar 2025 im Kinderbereich

"Die Welt durch Kinderaugen gesehen"

Die Bilder sind im Rahmen der interkulturellen  Woche im September 2024 entstanden. Gemeinsam mit den Kindern unserer polnischen Partnerkita aus Stettin wurden Kinderkunstwerke zum Thema „Die Welt durch Kinderaugen gesehen“ gestaltet und dann in einer Ausstellung in unserer Kita für alle Kinder, Eltern, pädagogischen Fachkräfte und Gäste präsentiert.

Diese Ausstellung war für uns ein besonderer Höhepunkt im letzten Jahr und wir freuen uns, dass die Kinderkunstwerke nun auch einen weiteren Platz in der Ausstellung in der Stadtbibliothek gefunden haben.

Britta Brudzinski-Rohrbeck (Kita-Leiterin)

 

 

 

Ausstellung

"Schöne Aussichten"
Fotos aus Island von Gunther Gehler 

Ausstellungseröffnung am 29. April um 17 Uhr 

Schon nach seiner ersten Reise empfand Gunther Gehler: »Ein Teil von mir ist auf Island geblieben. Meine beiden Teile wollen wieder zusammen. Ja, das ist Sehnsucht. Das ist Liebe. Am Anfang war ich wie ein frisch Verliebter. Da habe ich nur das Auffällige, das Besondere gesehen. Die Bilder der Reiseführer: Geysire und Wasserfälle. Ich habe erst später, wie das auch in einer längeren Partnerschaft ist, die Schattenseiten gesehen. Die blinde Liebe ist verschwunden. Aber es ist immer noch Liebe. Und so geht mir das halt auch mit Island. Ich suche noch immer mein zweites Ich.«

Foto Gunther Gehler