Cover von Die Rebellinnen der Literatur - Klassiker, die man kennen muss wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Rebellinnen der Literatur - Klassiker, die man kennen muss

Lilith, Carmilla, Tante Lisbeth, Moll Flanders, Ann Vickers, Indiana, Madame Bovary, Jane Eyre, Lady Chatterley, Christa Ruland, Anna Karenina, Schwester Carrie, Die Vagabundin...
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schopenhauer, Johanna (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: e-artnow
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Diese erlesene Sammlung präsentiert einige der bemerkenswertesten weiblichen Hauptfiguren, die jemals literarisch verewigt wurden und sich kompromisslos über die sozialen Schranken und moralischen Leitlinien ihrer Epoche hinwegsetzten. Im Mittelpunkt stehen dabei Frauen, die nach Autonomie, Leidenschaft und persönlicher Entfaltung streben – und bereit sind, etablierte Normen zugunsten ihres Freiheitsdrangs zu durchbrechen. Inhalt: Jane Eyre (Charlotte Brontë) Shirley (Charlotte Brontë) Lelia (George Sand) Indiana (George Sand) Mrs Dalloway (Virginia Woolf) Orlando (Virginia Woolf) Tess von den d'Urbervilles (Thomas Hardy) Ann Vickers (Sinclair Lewis) Christa Ruland (Hedwig Dohm) Herland (Charlotte Perkins Gilman) Neue Amazonia (Elizabeth Burgoyne Corbett) Moll Flanders (Daniel Defoe) Die Herrin von Wildfell Hall (Anne Brontë) Kleine Frauen (Louisa May Alcott) Stolz und Vorurteil (Jane Austen) Überredung (Jane Austen) 4066339604100 Emma (Jane Austen) Anne auf Green Gables, Anne in Avonlea & Anne in Kingsport (L. M. Montgomery) Johanna D'Arc (Victor Hugo) Die Geierwally (Wilhelmine von Hillern) Brigitta (Adalbert Stifter) Schloß Favorite (Luise Ahlborn) Middlemarch (George Eliot) Ruth (Lou Andreas-Salomé) Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau (Stefan Zweig) Maria Stuart (Stefan Zweig) Der Regenbogen (D. H. Lawrence) Lady Chatterleys Liebhaber (D. H. Lawrence) Porträt einer Dame (Henry James) Vom Winde verweht (Margaret Mitchell) Das Haus der Freude (Edith Wharton) Zeit der Unschuld (Edith Wharton) Meine brillante Karriere (Miles Franklin) O Pioniere! (Willa Cather) Anna Karenina (Leo Tolstoi) Norden und Süden (Elizabeth Gaskell) Die Lady Makbeth des Mzensker Landkreises (Nikolai Semjonowitsch Leskow) Schwester Carrie (Theodore Dreiser) Verzauberter April (Elizabeth von Arnim) Die Vagabundin (Colette) Tante Lisbeth (Honoré de Balzac) Jahrmarkt der Eitelkeit (William Makepeace Thackeray) Madame Bovary (Gustave Flaubert) Nana (Emile Zola) Effi Briest (Theodor Fontane) Lilith (Ada Langworthy Collier) Carmilla (Joseph Sheridan Le Fanu) Gabriele (Johanna Schopenhauer) Der scharlachrote Buchstabe (Nathaniel Hawthorne) Klein-Dorrit (Charles Dickens)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schopenhauer, Johanna (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: e-artnow
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 4066339605312
Beschreibung: 18900 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wharton, Edith (Mitwirkender); Fontane, Theodor (Mitwirkender); Hardy, Thomas (Mitwirkender); James, Henry (Mitwirkender); Colette, (Mitwirkender); Tolstoi, Leo (Mitwirkender); Hugo, Victor (Mitwirkender); Eliot, George (Mitwirkender); Dickens, Charles (Mitwirkender); Dohm, Hedwig (Mitwirkender); Balzac, de Balzac (Mitwirkender); Zweig, Stefan (Mitwirkender); Brontë, Charlotte (Mitwirkender); Flaubert, Gustave (Mitwirkender); Austen, Jane (Mitwirkender); Defoe, Daniel (Mitwirkender); Thackeray, William Makepeace (Mitwirkender); Zola, Emile (Mitwirkender); Gaskell, Elizabeth (Mitwirkender); Fanu, Le Fanu (Mitwirkender); Woolf, Virginia (Mitwirkender); Lawrence, D. H. (Mitwirkender); Gilman, Charlotte Perkins (Mitwirkender); Alcott, Louisa May (Mitwirkender); Montgomery, L. M. (Mitwirkender); Sand, George (Mitwirkender); Lewis, Sinclair (Mitwirkender); von Arnim, Elizabeth (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMEDIEN