Cover von Schlägereien in Parlamenten wird in neuem Tab geöffnet

Schlägereien in Parlamenten

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fredrich, Benjamin (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: Greifswald, Katapult
Mediengruppe: BUCH
verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: BUCH MEKZ: Sachbuch Standorte: C 120 / Fachbereich Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ist Gewalt in Parlamenten normal?
 
Ukrainische Politiker bevorzugen den Faustkampf. Inder werfen mit Mikrofonhaltern aus Metall und in Jordanien bringt ein Abgeordneter gleich seine Kalaschnikow mit ins Parlament. Aus der Mode gekommen sind Ohrfeigen, Spucken und Würgen. Das kam zwar bereits in südamerikanischen Ländern und der Ukraine vor, aber die meisten kleinen und spontanen Angriffe beschränken sich auf Wasserspritzen oder Papierwerfen.
 
Warum gibt es in manchen Parlamenten Gewalt und in manchen nicht? Warum passiert es häufiger in jungen Demokratien und warum spielt die Kulturregion überhaupt keine Rolle?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fredrich, Benjamin (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: Greifswald, Katapult
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 120
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783948923754
2. ISBN: 3948923752
Beschreibung: Erste Auflage, 207 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Parlamentsdebatte; Abgeordneter; Gewalttätigkeit; Internationaler Vergleich; Parlamentarismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BUCH