Cover von Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen

Deutsche Künstler in Churchills Lagern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Parkin, Simon (Verfasser)
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2023
Verlag: Aufbau Digital
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zum ersten Mal erzählt: das Schicksal deutscher Künstler in Churchills InternierungslagernIm Mai 1940 ließ Winston Churchill alle männlichen Deutschen und Österreicher zwischen 16 und 60 Jahren als »feindliche Ausländer« internieren. Die Flüchtlinge waren den Nazis gerade entkommen und wurden nun auf die Isle of Man zwischen Irland und England verbannt. Das Hutchinson Camp wurde daraufhin zu einem kreativen Zentrum, in dem einige der begabtesten Denker, Schriftsteller, Musiker und Künstler des 20. Jahrhunderts lebten – unter ihnen Dadaist Kurt Schwitters.Der preisgekrönte Historiker Simon Parkin beleuchtet zum ersten Mal dieses ungewöhnliche Kapitel des Zweiten Weltkriegs. »Geschichtsschreibung vom Feinsten.« BOOKLIST »Akribisch recherchiert und unmöglich aus der Hand zu legen.« DAILY EXPRESS WINGATE LITERARY PRIZE 2023

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Parkin, Simon (Verfasser)
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2023
Verlag: Aufbau Digital
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783841232007
Beschreibung: 554 S.
Schlagwörter: NHTX Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte; NH Geschichte; DNX Tatsachenberichte, allgemein; AGA Kunstgeschichte; NHWR7 Zweiter Weltkrieg; N Geschichte und Archäologie; NHW Militärgeschichte; NHWR Bestimmte Kriege und Feldzüge
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ranke, Elsbeth (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMEDIEN