Cover von Aus Liebe zum Brot wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Aus Liebe zum Brot

Geschichten und Rezepte aus der Backstube
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2022
Verlag: Callwey
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jeder von uns kennt den verführerischen Duft von frischem Brot – er reicht von malzig über mild säuerlich bis hin zu den verschiedensten Gewürznoten wie Anis oder Kümmel. Brot ist für die meisten von uns nicht nur ein notwendiges Lebensmittel, sondern vielmehr ein Genussmittel. Ein Produkt raffinierter Handwerkskunst. Grund genug, einmal einen Blick hinter die Kulissen von leidenschaftlich geführten Bäckereien zu werfen, den Bäckern und Bäckerinnen über die Schultern zu gucken und alles über das beliebte Nahrungsmittel herauszufinden. Die Autorin Maren Schwarz führt uns mit den individuellen Geschichten der 15 vorgestellten Protagonisten direkt in die Backstube. Wir erfahren, was die Bäcker und Bäckerinnen antreibt, was ihnen das traditionelle Bäckerhandwerk bedeutet und was es in der heutigen Zeit heißt, eine Bäckerei zu führen. Zusätzlich verraten die Protagonisten uns ihr Lieblingsrezept und erklären, wie jedem zuhause das perfekte Brot gelingen kann. Also holen wir uns die köstlichen Inspirationen und fangen an zu kneten!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2022
Verlag: Callwey
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783766726322
Beschreibung: 208 S.
Schlagwörter: WBVS2 Brote und Brotherstellung; W Lifestyle, Hobbys und Freizeit; WB Kochen, Essen und Trinken, Schreiben über Lebensmittel; WBV Kochen: Gerichte und Menüs / Mahlzeiten; WBVS Backen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMEDIEN