Cover von Ja, die Weiber sind gefährlich! wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ja, die Weiber sind gefährlich!

Heinrich Heine und die Frauen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brenner-Wilczek, Sabine
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: eMedien Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Ja, die Weiber sind gefährlich! Aber ich muss doch die Bemerkung hinzufügen, dass die schönen nicht so gefährlich sind, als die, welche mehr geistige als körperliche Vorzüge besitzen." Heinrich Heine pflegte zeitlebens ein vielschichtiges und schillerndes Verhältnis zu den Frauen, die ihn umgaben. Wie aber wurde sein Schaffen durch sie beeinflusst? Sabine Brenner-Wilczek beleuchtet die Impulsgeberinnen im Leben des Autors: Ein biografisches Porträt unter besonderem Vorzeichen, das den privaten Heine ins Licht rückt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brenner-Wilczek, Sabine
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910 Heine, H. (1797-1856)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-81382-1
2. ISBN: 3-455-81382-8
Beschreibung: 113 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eMEDIEN