Cover von Tu's Maul auf! wird in neuem Tab geöffnet

Tu's Maul auf!

was Luther wirklich gesagt hat
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Joestel, Volkmar
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Leipzig, Evang. Verl.-Anst.
Mediengruppe: BUCH
verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: BUCH MEKZ: Sachbuch Standorte: Luther, M. / Fachbereich/Biografien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In der 500-jährigen Wirkungsgeschichte der Reformation wurden Martin Luther manche Aussprüche in den Mund gelegt, die er so nie gesagt oder geschrieben hat, die aber durchaus von ihm hätten stammen können. In Worms soll er die mutige Verteidigung seiner Lehre mit den Worten beendet haben: »Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir. Amen!« Als Sinnspruch seines Gottvertrauens gilt: »Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.« Als Beleg für Luthers Freude an der Welt als Gottes guter Schöpfung wird gern angeführt: »Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang«. Weithin bekannt ist auch der Tischspruch »Ihr rülpset und furzet nicht, hat es euch nicht geschmecket?« Solche Sprüche bilden durchaus Luthers Persönlichkeit ab - seine Empfindungen, sein Denken, seine Furchtlosigkeit und seinen gelegentlich derben Humor.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Joestel, Volkmar
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Leipzig, Evang. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 910 Luther, M.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-374-03353-9
2. ISBN: 3-374-03353-9
Beschreibung: 79 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: BUCH