Cover von Black Romeo wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Black Romeo

Mein Weg in der weißen Welt des Balletts
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gouneo, Osiel (Verfasser)
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2024
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Er ist einer der ganz wenigen schwarzen Principal Dancer in den großen Ballet-Compagnien. Er war der erste "Black Romeo" an der Pariser Oper, für seine Interpretation des Sklaven Spartakus wurde er in Deutschland zum «Tänzer des Jahres» gewählt. Doch Zeit seines Lebens und auch auf seinem Karriereweg hat er immer wieder Rassismus und Ausgrenzung erfahren. Osiel Gouneos Autobiographie ist das Zeugnis einer eindrucksvollen Selbstermächtigung jenseits aller Klischees von Schwarz und Weiß. Osiel Gouneo ist einer der großen Balletttänzer unserer Zeit. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen im sozialistischen Kuba auf und lernte früh, dass Talent im Ballett vor allem harte Arbeit ist. Nach seinem Durchbruch in Havanna verließ er seine Heimat Richtung Europa und wurde ein international gefeierter Ballerino. Der Afro-Kubaner ist einer der wenigen schwarzen Principal Dancer in der weißen Welt des klassischen Balletts. Gouneo aber besteht nicht darauf und sagt: «Ich bin kein schwarzer Balletttänzer, ich bin ein Balletttänzer.» Das ist auch deshalb erstaunlich, weil seine Großeltern noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Kuba versklavt wurden und er selbst auch in der Ballettwelt immer wieder Rassismus erlebt hat. Osiel Gouneos Autobiographie ist nicht nur eine unglaubliche Aufstiegsgeschichte, sondern ein ebenso überraschender wie relevanter Debattenbeitrag in Zeiten aufgeregter Diskussionen um Cancel Culture und kulturelle Aneignung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gouneo, Osiel (Verfasser)
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2024
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406791208
Beschreibung: 251 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Komma-Pöllath, Thilo (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMEDIEN