wird in neuem Tab geöffnet
Ananda
2-4 Spieler; ab 10 Jahren
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
Spiele
Jahr:
2024
Verlag:
Fürth, Zoch
Mediengruppe:
Spiele
Mediengruppe | MEKZ | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Mediengruppe:
Spiele
|
MEKZ:
Spiele
|
Standorte:
Phonothek/Spiele
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.04.2025
|
Die Spielenden bauen einen Tempel und lassen ihre Mönche dort meditieren. Je größer die errichtete Farbfläche ist, desto mehr Karmapunkte sammelt man. Die Herausforderung liegt einerseits darin, den eigenen Vorrat an Bausteinen nicht zu früh aufzubrauchen und andererseits gilt es, die Mitspieler davon abzuhalten von den bereits gebauten Flächen zu profitieren. Sanfte Farben und liebevoll gestaltetes Material geben eine entspannte Spiel-Atmosphäre für Harmonie und Achtsamkeit. Man setzt seine Mönchsfigur strategisch auf freie Farbflächen, um seine Bauplätze zu markieren. Sie helfen, einen Tempel zu platzieren und auszubauen. Die Bausteine sind der Schlüssel zum Erfolg. Mit ihnen legt man farbige Tempelflächen an und baut seinen Tempel nach und nach auf. Man legt dabei einzeln nacheinander beliebig viele Bausteine an die Fläche an, auf der die eigene Figur steht. Jeder Baustein, den man legt, muss mit der gewählten Farbe an der Fläche angrenzen. So wächst der Tempel Stück für Stück. Während des Spiels darf man bereits gelegte Bausteine auch überbauen, um größere Flächen zu schaffen. Man kann Steine auf genau zwei darunter liegende Steine, die auf gleicher Höhe sind, legen. Sobald man Bausteine platziert hat, spielt man Meditationskarten aus, die farblich zu deiner Fläche passen. Mit den Meditationskarten sammelt man Karmapunkte, denn je mehr Karten man ausspielt, desto mehr Punkte sammelt man. Sind alle Steine verbaut, gewinnt der Spieler der mit seinen Meditationskarten die meisten Karmapunkte erziel hat.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Spiele
Jahr:
2024
Verlag:
Fürth, Zoch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
40156820519701
Beschreibung:
1 Spiel
1 Spielplan
4 Spielfiguren
4 Ablagebänke
63 Spielsteine
110 Karten (2x Übersicht, 108x Meditation)
1 Anleitung
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Spiele