Cover von M wie Mafia wird in neuem Tab geöffnet

M wie Mafia

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Camilleri, Andrea
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2009
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Kindler
Mediengruppe: BUCH
verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: BUCH MEKZ: Sachbuch Standorte: C 134 / Fachbereich Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bernardo Provenzano, 1933 in Sizilien geboren, war lange Zeit der Kopf der sizilianischen Cosa Nostra. Er gehört den Corleonesi an, einer Mafia-Fammilie aus dem Bergstädtchen Corleone. Von den frühen 1960er Jahren bis zu seiner Festnahme 2006 wurde Provenzano nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Da es nur ein Fahndungsfoto aus seiner Jugendzeit gab, veröffentlichte die italienische Polizei jahrelang ein Phantombild. Nach 43 Jahren wurde Bernardo Provenzano im Alter von 73 Jahren am 11. April 2006 von der italienischen Polizei in einem heruntergekommenen Schuppen in der Nähe des Stadtzentrums von Corleone festgenommen. In seinem Versteck fanden sich etwa 200 kleine Zettel, so genannte pizzini, mit Hilfe derer er mit der Außenwelt kommunizierte und die Geschicke der Mafia lenkte.
Andrea Camilleri erzählt die spektakuläre Geschichte Provenzanos und verpackt das Ganze als ein Lexikon über die Mafia. Dabei bedient er sich der oben genannten pizzini und zeigt an Provenzanos Leben exemplarisch, wie die Mafia funktioniert. Wie mosaikartig erschließt sich dem Leser die einzigartige, abseitige Welt der Mafia. Ein atemberaubendes und hoch originelles Buch

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Camilleri, Andrea
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2009
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Kindler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 134
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-463-40557-5
2. ISBN: 3-463-40557-1
Beschreibung: 1. Aufl., 222 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Italien. übers.
Mediengruppe: BUCH