Cover von Philosophie Basics: Das Thema Freiheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Philosophie Basics: Das Thema Freiheit

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2010
Verlag: s.l., School Scout
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: eMedien Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieses Material erläutert den Freiheitsbegriff und die damit einhergehende Problematik sowie die wichtigsten Positionen der philosophischen Freiheitstheorie. In chronologischer Reihenfolge werden zudem die Aussagen einiger Philosophen zum Thema Freiheit kurz zusammengefasst. Hinzu kommen Erkenntnisse der Neurowissenschaften und Psychologie, sowie die Experimente, die die Theorie zur Willensfreiheit seit Jahrzehnten beeinflussen. Der Text soll als Überblick und Anregung zum Weiterlesen dienen. Es werden Texte zu den einzelnen Themen gegeben, die sich für den Einsatz im Unterricht eignen. Inhalt: I. Einleitung. II. Der Freiheitsbegriff. III. Philosophische Theorien: Determinismus und Indeterminismus. IV. Psychologie und Neurowissenschaften ((1) Libet-Experiment; (2) Haggard-Eimer-Experiment. V. Philosophische Standpunkte (1) Theologie; 2) Antike und Mittelalter; 3) Aufklärung; 4) Neuzeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2010
Verlag: s.l., School Scout
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 512
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 6 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eMEDIEN