Cover von Am Ende ist man tot wird in neuem Tab geöffnet

Am Ende ist man tot

Thalia Theater Hamburg goes Kino
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD-Video
Jahr: 2018
Verlag: BRD
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: DVD MEKZ: DVD-Video Standorte: Phonothek/Deutsche Dramen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Drei Banknoten gehen auf eine märchenhafte Reise. Die zwei abgehalfterten Fernsehsternchen Micki und Ginger und der arbeitslose Physiker Reno versuchen eine junge Frau zu entführen. Die Entführte wird schon vermisst. Drei Kinder aus gutem Hause suchen ihre Schwester: Der pflichtbewusste Junior, der seinen Tag in Sekunden aufrechnet, sein Bruder Adrian, der im Gegensatz dazu das ganze Leben für einen großen Familienausflug hält und Sophia, die Künstlerin, die für sich nie das Echte im Leben findet. Bei der Suche nach ihrer Schwester Lilli kommen die drei ungleichen Geschwister schnell der Schattenseite ihrer Familie auf die Spur. Am Ende fügen sich alle Einzelteile ihrer gemeinsamen Suche zu einem düsteren Familienporträt. Der Film folgt dabei immer der Spur des Geldes. Drei Hundert Euroscheine auf einer Reise von Mensch zu Mensch. Von den Entführern bis in die Familie ihres Opfers. Von Geschichte zu Geschichte. Am Ende ist man tot.
 
Rezensionen
»Erinnert an die Coen-Brüder« (kino-zeit. de)
»Abseitige, schräge Figuren (...) mit reichlich Identifikationspotential« (programmkino. de)
»Alles anders macht der Sommer: Das Thalia verlässt den Theaterboden und erobert die Leinwand!« (Die ZEIT / Elbvertiefung)
»Kino-Groteske mit Theatergrößen.« (Deutschlandfunk Corso)
»Vom Geldschein und dem Schein des Geldes.« (FINK. Hamburg)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD-Video
Jahr: 2018
Verlag: BRD
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ViKomödie/Deutsch, ViDrama/Deutsch
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 85 Minuten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lommatzsch, Daniel (Mitwirkender); Cathomas, Bruno (Schauspieler); Dwyer, Alice (Schauspieler)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: DVD