Cover von Globales Chaos - machtlose UNO wird in neuem Tab geöffnet

Globales Chaos - machtlose UNO

ist die Weltorganisation überflüssig geworden?
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zumach, Andreas
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2015
Verlag: Zürich, Rotpunktverl.
Mediengruppe: BUCH
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: BUCH MEKZ: Sachbuch Standorte: D 161 / Fachbereich Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.06.2024

Inhalt

Dass die Vereinten Nationen angesichts der gegenwärtigen Weltkrisen eine stärkere Rolle als Friedensvermittler spielen müssten, wird seit Jahren weithin betont. Auch der aus Genf für zahlreiche Zeitungen schreibende Korrespondent appelliert an die Mitgliedstaaten der UNO, sich mehr für eine aktivere Politik der Weltorganisation einzusetzen. Er charakterisiert einige der Krisen - Ukraine, Gaza, Syrien, Irak - und das Scheitern der UNO, die sich lediglich auf humanitäre Aktionen beschränke. Die Krisen in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts wären ohne die UNO weit härter ausgefallen. Der Rückzug sei ein Ergebnis neoliberalen Gedankenguts zugunsten von Wirtschaftsinteressen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zumach, Andreas
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2015
Verlag: Zürich, Rotpunktverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 161
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85869-644-1
2. ISBN: 3-85869-644-7
Beschreibung: 1. Aufl. , 264 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: BUCH