Cover von Mein Bruder heisst Robert und ist ein Idiot wird in neuem Tab geöffnet

Mein Bruder heisst Robert und ist ein Idiot

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD-Video
Jahr: 2018
Verlag: BRD/Frankreich/Schweiz
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: DVD MEKZ: DVD-Video Standorte: Phonothek/Drama Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sommerhitze. Eine Tankstelle auf dem Land, Kornfelder, Wind und ferne Berge. Die Zwillinge Robert und Elena liegen im Gras und bereiten sich auf Elenas Abiturarbeit in Philosophie vor. 48 Stunden lang sind die sommerliche Wiese, ein Wald, ein See ihr Universum. 48 Stunden ist die Tankstelle ihr einziger Kontakt zur Außenwelt. 48 Stunden, sich von Kindheit und der Symbiose der Zwillingswelt zu lösen. Zwillingsspiele, Wetten, Gespräche über Philosophie. Und je mehr sie kämpfen, um voneinander loszukommen, desto mehr zieht es sie in ihre gemeinsame Welt. Als das Wochenende vorbei ist und die Sonne wieder über der Tankstelle aufgeht, ist nichts mehr, wie es vorher war.
 
Mit »Mein Bruder heisst Robert und ist ein Idiot« präsentierte Philip Gröning den am heißesten diskutierten Wettbewerbs-Beitrag der Berlinale 2018. Kompromisslose Filmkunst über das Wesen der Zeit, über Philosophie, Leben, Sex und Tod. Eingebettet in die Wirren der Pubertät - und mit einer verstörenden Wendung. Seine Bilder zwischen Schönheit und Grausamkeit zeigen Widersprüche und provozieren Kontroversen. In den Hauptrollen spielen die Romanautorin Julia Zange in ihrer ersten Kinorolle und Josef Mattes.
 
Rezensionen
»Radikal sinnlich inszeniert, radikal frei erzählt.« (Indiekino)
»Verstörend, aber fulminant. Ein filmisches Ereignis.« (Die Welt)
»Ein intellektuelles, sinnliches und verstörendes Erlebnis.« (BR kinokino)
»Starkes Kino - und eine eigensinnige, radikale Phänomenologie der Zeit.« (Philosophie Magazin)
»Eine wunderschöne Mischung aus Naturromantik, kindlicher Fantasie und ju­gendlichem Weltschmerz. Gröning ist ein außergewöhnlicher Filmkünstler und ein Glücksfall für die deutsche Kinolandschaft.« (B. Z.)
»Nicht nur klug und schön ist, sondern auch ein wunderbares hochspannendes Zaubermärchen um wilde Leidenschaften und letzte Dinge. Ohne Frage einer der allerbesten deutschen Filme der letzten Jahre.« (SWR 2)
»Das vielleicht denkwürdigste Experiment im deutschen Kino der letzten Jahre. Ein brutales Kammerspiel im Freien, eine Großmetapher über die Zivilisation.« (Die Zeit)
»Natural Born Thinkers. Ein monströses Meisterwerk« (Monopol Kunstmagazin)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD-Video
Jahr: 2018
Verlag: BRD/Frankreich/Schweiz
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ViDrama
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: 172 Minuten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gröning, Philip (Mitwirkender); Zange, Julia (Schauspieler); Mattes, Josef (Schauspieler)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: DVD