Cover von Beate und Mareile wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Beate und Mareile

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keyserling, Eduard von
Medienkennzeichen: eAudio
Jahr: 2006
Verlag: s.l., Technisat Radioropa
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eAudio Standorte: eMedien Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine klassische Dreiecksgeschichte: Ein Mann, Ehefrau und Geliebte. Doch Keyserling hütet sich eine klischeehafte Zerrissenheit zwischen "Heiliger" und "Hure" zu zeichnen. Beate, die Ehefrau, hat keinen "reinen" Charakter und Mareile, die Geliebte, weit mehr als sexuelle Anziehungskraft. Es geht um eine pervertierte, gesellschaftliche Sexualordnung, in der alle zu Opfern werden, auch die Männer. Denn Günther von Tarniff liebt seine Frau.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keyserling, Eduard von
Medienkennzeichen: eAudio
Jahr: 2006
Verlag: s.l., Technisat Radioropa
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86667-129-4
2. ISBN: 3-86667-129-6
Beschreibung: 238 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vogt, Senter
Mediengruppe: eMEDIEN