Cover von ... wie aber führt man Frieden? wird in neuem Tab geöffnet

... wie aber führt man Frieden?

Menschen, die die Welt verändern ; Berta von Suttner, Nahatma Gandhi, Geschwister Scholl, Martin Luther King, Mutter Teresa, Frère Roger, Nelson Mandela, Betty Williams, Maired Corrigan, Oscar Romero, Dalai Lama, Wangari Maathai, Pater Georg Sporschill, Rigoberta Menchú Tum, Daniel Barenboim, Shirin Ebadi
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Melach, Anna
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2010
Verlag: Innsbruck [u.a.], Tyrolia-Verl.
Mediengruppe: KINDERBUCH
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: KINDERBUCH MEKZ: Kindersachbuch Standorte: III D 16 / Kinderbereich Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.06.2024

Inhalt

Krieg führen ist leicht. Wie aber führt man Frieden? 17 zusammengefasste Lebensläufe von Menschen, die gewaltlos die Welt veränderten, sollen dem Leser einige Möglichkeiten zeigen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Melach, Anna
Medienkennzeichen: Kindersachbuch
Jahr: 2010
Verlag: Innsbruck [u.a.], Tyrolia-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III D 16, III D 15, III A 9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7022-3093-7
2. ISBN: 3-7022-3093-9
Beschreibung: 1. Aufl. , 159 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: KINDERBUCH