Cover von Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stowell, Louie (Verfasser)
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2023
Verlag: Hanser, Carl
Reihe: Loki ; 3
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nordische Mythologie trifft auf irdisches Schulleben: das Tagebuch eines elfjährigen Gottes, mit viel Witz illustriert von Ulf K. Als Gott zwischen stinknormalen Menschen? Nichts leichter als das – oder?! Loki ist der witzigste und trickreichste unter den nordischen Göttern. Findet zumindest er. Dumm nur, dass die anderen Bewohner Asgards seinen Humor nicht teilen und ihn auf die Erde verbannen. Unverschämtheit! Getarnt als Elfjähriger und ohne die Hilfe seiner göttlichen Kräfte, muss Loki beweisen, dass er es verdient, zu den anderen Göttern zurückzukehren. Schnell wird klar: Das Leben unter Sterblichen hat es in sich – mieses Essen, nervige Geschwister, fiese Lehrer, neugierige Mitschüler –, und Loki hat wirklich absolut keine Ahnung, wie man Gut von Böse unterscheidet. Seine Erlebnisse hält er in diesem Tagebuch fest – ironisch, geistreich und urkomisch!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stowell, Louie (Verfasser)
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2023
Verlag: Hanser, Carl
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446278172
Beschreibung: 208 S.
Reihe: Loki ; 3
Schlagwörter: YFS Kinder/Jugendliche: Schulromane; YNUC Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Cartoons und Comics; YNRU Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: allgemeinem Interesse: Alte Religionen, Mythologien und Legenden
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMEDIEN