Cover von Fjodor M. Dostojewski wird in neuem Tab geöffnet

Fjodor M. Dostojewski

Sträfling, Spieler, Seelenforscher
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buck, Rainer
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Moers, Brendow
Mediengruppe: BUCH
verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: BUCH MEKZ: Sachbuch Standorte: Dostojewski, F. M. / Fachbereich/Biografien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Er gilt als einer der größten Schriftsteller aller Zeiten. Seine Romane "Schuld und Sühne" oder "Die Brüder Karamasov" sind Klassiker der Weltliteratur. Sein Denken beeinflusste Kafka, Nietzsche, Camus und Thomas Mann. Niemand sonst verstand es, dem Menschen so tief in die Seele zu blicken wie Fjodor M. Dostojewski. Diese Fähigkeit verdankte er nicht zuletzt seinem bewegten Leben: Gerade als Schriftsteller etabliert, wird er wegen einer angeblichen Verschwörung gegen den Zaren zum Tode verurteilt und erst begnadigt, als er schon vor dem Erschießungskommando steht. Anschließend muss er vier Jahre Straflager durchleiden. Nur ein Neues Testament in der Tasche, wird er angesteckt von der Faszination der Figur Christi. Das gefundene Fundament wird er fortan nie mehr verlassen. Auch nicht, als weitere Schicksalsschläge - etwa der Tod seiner ersten Frau sowie zweier Kinder, sein Dasein erschüttern.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buck, Rainer
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Moers, Brendow
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910 Dostojewski, F. M. (1821-1881)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86506-458-5
2. ISBN: 3-86506-458-2
Beschreibung: 144 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: BUCH