Cover von »Wenn Sie wüssten, wie ich wirklich bin« wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

»Wenn Sie wüssten, wie ich wirklich bin«

Therapeuten erzählen aus ihrer Praxis – 50 Geschichten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Volp, Verena (Verfasser)
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2025
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ob Ehekrise, Essstörung oder Psychose: So nahbar war Psychotherapie noch nie. In den 50 besten »Therapiestunde«-Kolumnen aus Psychologie Heute geben Deutschlands führende Therapeutinnen und Therapeuten unterschiedlicher Schulen Einblicke in ihren Praxisalltag. Von alltäglichen Herausforderungen bis hin zu schweren seelischen Erkrankungen zeigen die Texte berührend, was Menschen bewegt und wie ihnen geholfen werden kann. Ein intimes Leseerlebnis für alle, die schon immer wissen wollten, was hinter geschlossenen Therapietüren passiert. •Mit einem Vorwort von Wolfgang Schmidbauer und Dorothea Siegle •Mit Texten u.a. von Andreas Knuf, Sandra Konrad, Stefanie Stahl, Angelika Eck, Thorsten Padberg •Mit Illustrationen von Michel Streich

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Volp, Verena (Verfasser)
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2025
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783407868985
Beschreibung: 272 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Baulig, Volkmar (Mitwirkender); Brächter, Wiltrud (Mitwirkender); Konrad, Sandra (Mitwirkender); Hofmann, Burkhard (Mitwirkender); Wengenroth, Matthias (Mitwirkender); Frank-Noyon, Eva (Mitwirkender); Schaller, Roger (Mitwirkender); Knümann, Sandra (Mitwirkender); Stahl, Stefanie (Mitwirkender); Eck, Angelika (Mitwirkender); Junker, Stefan (Mitwirkender); Pohl, Sarah (Mitwirkender); Knuf, Andreas (Mitwirkender); Holm-Hadulla, Rainer M. (Mitwirkender); Padberg, Thorsten (Mitwirkender); Süfke, Björn (Mitwirkender); Chu, Victor (Mitwirkender); Eßing, Gabriele (Mitwirkender); Hantel-Quitmann, Wolfgang (Mitwirkender); Klemke, Karoline (Mitwirkender); Altmeyer, Susanne (Mitwirkender); Broda, Michael (Mitwirkender); de Boer, Charlotte (Mitwirkender); Dullenkopf, Anne (Mitwirkender); Kazenmaier, Uwe (Mitwirkender); Rüschoff, Ibrahim (Mitwirkender); Soytas, Yasemin (Mitwirkender); Schmidbauer, Wolfgang (Mitwirkender); Siegle, Dorothea (Mitwirkender); Streich, Michel (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMEDIEN