Cover von Konstantin der Große wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Konstantin der Große

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandt, Hartwin
Medienkennzeichen: eVideo
Jahr: 2008
Verlag: Grünwald, Komplett-Media
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eVideo Standorte: eMedien Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Konstantin der Große (306-337 nach Christus) gilt als der Begründer des christlichen Europa, als derjenige Kaiser, der den Weg von der heidnischen Antike ins christliche Mittelalter gewiesen hat. Diese moderne Sichtweise verkürzt jedoch das Wirken und die Bedeutung dieses zweifellos herausragenden römischen Kaisers: Konstantin war nämlich vor allem ein machtbewusster und machtorientierter Pragmatiker, der sich auch auf dem Feld der Religionspolitik seine Handlungsfreiheit bewahrte. Die "konstantinische Wende" hat es tatsächlich gegeben - wie diese vonstatten ging, unter welchen Bedingungen und mit welchen Konsequenzen, dies wird in der vorliegenden Vorlesung auf der Basis des neuesten Wissensstandes erläutert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandt, Hartwin
Medienkennzeichen: eVideo
Jahr: 2008
Verlag: Grünwald, Komplett-Media
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910 Konstantin (274-337)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8312-9661-3
2. ISBN: 3-8312-9661-8
Beschreibung: 56 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eMEDIEN