Cover von Mörderische Freiheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Mörderische Freiheit

15 Jahre zwischen Himmel und Hölle im Irak
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Svensson, Birgit
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2018
Verlag: Verlag Herder
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In der Entwicklung des Nahen und Mittleren Ostens nimmt der Irak eine Schlüsselstellung ein. Mit dem Einmarsch der amerikanischen und britischen Truppen 2003 und dem Sturz Saddam Husseins, wurde nicht nur einer der zahlreichen Despoten der Region entmachtet. Eine ganze Region geriet in Bewegung. Die Arabellion in mehreren Ländern des Nahen und Mittleren Ostens wäre, wenn überhaupt, ohne den Sturz Saddam Husseins nicht so schnell erfolgt. Heute bestimmen Korruption, Vetternwirtschaft und Verteilungskämpfe, die zuweilen blutig ausgetragen werden, den politischen Alltag des Landes. Der politische Scherbenhaufen begünstigte den Aufstieg der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS), die ihren Ursprung im Zweistromland hat. In spannenden Reportagen erzählt Brigitte Svensson von einem Irak, wie ihn im Westen kaum einer kennt. Der Irak ist mehr als nur ein Tummelplatz des IS und anderer militanter Gruppierungen. Und die Herausforderungen, denen er sich stellen muss, reichen weiter. Ob es um den Fluch und Segen des Öls geht, die missglückte Wiederherstellung eines Justizsystems, über die Lage der Frauen im Irak oder über die Jugend dort - das mitreißende Buch zeigt einen Irak zwischen Himmel und Hölle.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Svensson, Birgit
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2018
Verlag: Verlag Herder
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783451809132
Beschreibung: 256 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMEDIEN