Cover von Die guten alten Zeiten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die guten alten Zeiten

warum Nostalgie uns glücklich macht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rettig, Daniel
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2013
Verlag: dtv
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: eMedien Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Früher - so denkt man zumindest ab einem bestimmten Alter - war alles besser. Der erste Kindergartentag, das erste Fahrrad, der erste Schultag, der erste Freund... All diese "ersten Male", aber auch Schule, Studium oder Arbeit gehören in die Kategorie: 'Die guten alten Zeiten'. In der Erinnerung wird die Vergangenheit oft verklärt - und dieser freudige Blick zurück ist laut Daniel Rettig durchaus berechtigt: Nostalgie gibt dem eigenen Leben einen Sinn, verleiht ein Gefühl von Sicherheit und macht glücklich. Daniel Rettig nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Geschichte, Psychologie, Neurologie und Ökonomie der Nostalgie. Er beschreibt, wieso Mediziner Nostalgie im 17. Jahrhundert für eine tödliche Krankheit hielten und Psychiater Nostalgiker für unzurechnungsfähig erklärten ¿ und weshalb sich das geändert hat. Denn heute gilt Nostalgie Psychologen als Medizin für die Seele, als eine Empfindung, die tröstet und glücklich macht. Gerade in hektischen und unsicheren Zeiten. Der Leser von Daniel Rettigs 'Die guten alten Zeiten' erfährt, wie Neurowissenschaftler der Moderne die Basis der Nostalgie im Gedächtnis entdeckten und dass Ökonomen und Marketingforscher davon überzeugt sind, dass Nostalgie Kaufentscheidungen prägt: sie beeinflusst nämlich Selbstwert- und Gemeinschaftsgefühl und Erinnerungen. Gerüche und Töne verbinden wir mit Personen, Orten und Erlebnissen Nostalgie ist ein Gefühl, das buchstäblich riecht, schmeckt und klingt - und das uns von der Kindheit bis zum Alter in seinen Bann zieht. Warum das so ist und Nostalgie uns so sehr prägt, davon weiß Daniel Rettig so spannend wie informativ zu erzählen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rettig, Daniel
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2013
Verlag: dtv
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 111
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-42002-0
2. ISBN: 3-423-42002-2
Beschreibung: 289 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eMEDIEN