Cover von Mitternachtskinder wird in neuem Tab geöffnet

Mitternachtskinder

nach dem Erfolgsroman von Salman Rushdie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rushdie, Salman
Medienkennzeichen: DVD-Video
Jahr: 2012
Verlag: GB/Kanada, s.n.
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: DVD MEKZ: DVD-Video Standorte: Phonothek/Literatur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schlag Mitternacht am 15. August 1947, als Indien seine Unabhängigkeit erklärt, kommen zwei Babys in einem Krankenhaus in Bombay auf die Welt. Eine Krankenschwester vertauscht die Neugeborenen. Saleem, unehelicher Sohn einer armen Hindu, und Shiva, Sprössling einer reichen muslimischen Familie, führen fortan ein Leben, das eigentlich für den jeweils anderen bestimmt war. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Wie alle "Mitternachtskinder" besitzen die beiden unter anderem die Fähigkeit, die Gedanken anderer Menschen lesen zu können.
 
Pressestimmen
"Mitternachtskinder vermittelt die ganze Kraft eines Stücks großer Literatur in der Folge von Dickens." (filmtabs) "Ein Film, bei dem man leicht mitkommt, der unterhaltsam ist und Spaß macht, sodass man nach dem Ende ganz überrascht ist, dass schon über zwei Stunden vergangen sind". (pressplay) "Das ist das Geheimnis des Films: Sein Glaube, dass sich alles zum Guten wenden wird. Man kann darin Kitsch sehen. Oder aber Magie." (spiegel. de) "Liebevoll rekonstruierte historische Szenenbilder, eine psychologisch subtile, eher ¿westliche¿ Schauspielerinszenierung und die feine Handkameraarbeit der Breitwandbilder halten eine schöne Balance." (tagesspiegel. de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rushdie, Salman
Medienkennzeichen: DVD-Video
Jahr: 2012
Verlag: GB/Kanada, s.n.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ViLiteratur, ViDrama
Altersfreigabe: 12
ISBN: B-00-C2OLFR-Y
Beschreibung: ca. 140 Min. + 27 Min. Bonus
Fußnote: Farbe. - FSK: 12. - Untertitel in deutsch ausblendbar. - Prädikat besonders wertvoll
Mediengruppe: DVD