Cover von Der Osten: eine westdeutsche Erfindung wird in neuem Tab geöffnet

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oschmann, Dirk (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Ullstein Buchverlage
Mediengruppe: BUCH
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: BUCH MEKZ: Sachbuch Standorte: D 401 / Fachbereich Status: Entliehen Vorbestellungen: 9 Frist: 19.06.2023
Mediengruppe: BUCH MEKZ: Sachbuch Standorte: D 401 / Fachbereich Status: Entliehen Vorbestellungen: 9 Frist: 22.06.2023

Inhalt

Oschmann argumentiert vor allem gegen das Bild des "Ossis", das Dank westdeutsch dominierter Öffentlichkeit einer Schadensbegrenzung entgegensteht. - Bibliotheken in ganz Deutschland zuzumuten. Der Autor klärt, warum der Osten vielfach unzufrieden ist, und das ohne ein DDR-Erbe zu berühren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oschmann, Dirk (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Ullstein Buchverlage
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783550202346
Beschreibung: 3. Auflage, 221 Seiten
Schlagwörter: Neue Bundesländer, Deutschland <Ost, 1990->, Ostdeutschland <1990->, Östliche Bundesländer, Länder <Ost>, Deutschland <Beitrittsgebiet>, Deutschland / Neue Bundesländer, Identität / Entwicklung, Identitätsentfaltung, Identitätsbildung, Gesellschaftliche Ungleichheit, Sozialer Unterschied
Schlagwortketten: Deutschland <Östliche Länder> / Identitätsentwicklung / Soziale Ungleichheit / Deutschland <Westliche Länder>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BUCH