Suchergebnis

Cover von Die Pflege der heimatlichen Geschichte und Altertumskunde in Pommern seit dem Anfange des 19. Jahrhunderts

Die Pflege der heimatlichen Geschichte und Altertumskunde in Pommern seit dem Anfange des 19. Jahrhunderts

0 Bewertungen
Verfasser: Pyl, Karl Theodor
1906
Cover von Das Herzogtum Pommern, das Reich und Dänemark zwischen Lehnstaat, Territorialfürstenstaat und Ständestaat 1348 - 1468

Das Herzogtum Pommern, das Reich und Dänemark zwischen Lehnstaat, Territorialfürstenstaat und Ständestaat 1348 - 1468

5. Demminer Kolloquim zur Geschichte Vorpommerns am 17. Oktober 1987 unter dem Tagungsthema "Pommersche Geschichte zwischen 1370 und 1648"
0 Bewertungen
Verfasser: Wernicke, Horst
Beiträge zur Geschichte Vorpommerns
Cover von Carl Gottfried Pfannschmidt (1819-1887) - Ein Spätnazarener und seine Kirchenausstattungen in Pommern

Carl Gottfried Pfannschmidt (1819-1887) - Ein Spätnazarener und seine Kirchenausstattungen in Pommern

Gedanken zur aktuellen Ausstellung im Vineta-Museum Barth
0 Bewertungen
Verfasser: Vogel, Gerd-Helge
Jahr: 2022
Pommern
Mediengruppe: ZEITSCHRIFT
Cover von Veränderungen im wirtschaftlichen Verhältnis von Stadt und Land im Herzogtum Pommern im 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts

Veränderungen im wirtschaftlichen Verhältnis von Stadt und Land im Herzogtum Pommern im 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts

0 Bewertungen
Verfasser: Wachowiak, Bogdan
1997
Cover von Die Position der Stadt Greifswald in der agrapolitischen Auseinandersetzung zwischen Regierung und Landständen am Vorabend der Aufhebung der Leibeigenschaft in Schwedisch-Pommern

Die Position der Stadt Greifswald in der agrapolitischen Auseinandersetzung zwischen Regierung und Landständen am Vorabend der Aufhebung der Leibeigenschaft in Schwedisch-Pommern

1. Demminer Kolloquim zur Geschichte Vorpommerns am 6. Juli 1985 unter dem Tagungsthema "Einige Aspekte der Schwedenzeit in Vorpommern"
0 Bewertungen
Verfasser: Rodigast, Rolf
Beiträge zur Geschichte Vorpommerns
Cover von Die Universitätsstadt Greifswald am Ende des 18. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - Ort kultureller Provinzialität in Pommern?

Die Universitätsstadt Greifswald am Ende des 18. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - Ort kultureller Provinzialität in Pommern?

0 Bewertungen
Verfasser: Dahlenburg, Birgit
Pommern
Cover von 3.; Die niederrheinische und westphälische Einwanderung in Rügisch-Pommern, sowie die Anlage und Benennung der Stadt Greifswald, und seiner ältesten Straße, des Roremundshagen (Schuhhagen), von dem niederrheinischen Orte Grypswald und von Ansiedlern
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 1892
Verlag: Greifswald, Akademische Buchhandlung
Reihe: Beiträge zur Geschichte der Stadt Greifswald; 3
Mediengruppe: BUCH
Cover von Bischof Otto von Bamberg
sein Wirken für Pommern
0 Bewertungen
Verfasser: Albrecht, Alois ; Buske, Norbert Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2003
Verlag: Schwerin, Helms
Reihe: Beiträge zur pommerschen Landes-, Kirchen- und Kunstgeschichte; 4
Mediengruppe: BUCH
Cover von Mut, Macht und Machenschaften
ein Zar in Pommern
0 Bewertungen
Verfasser: Schumacher, Hans-Jürgen Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Belletristikbuch
Jahr: 2012
Verlag: Mesekenhagen, Buch.Macher
Mediengruppe: BUCH
Cover von Johann David von Reichenbach und Johann Carl Dähnert

Johann David von Reichenbach und Johann Carl Dähnert

zwei Aufklärer in Pommern
0 Bewertungen
Verfasser: Numrich, Thomas
Pommern in der Frühen Neuzeit
OPEN V 11.1.0.0