Cover von Das Memelland wird in neuem Tab geöffnet

Das Memelland

wo Deutschland einst zu Ende war ; ein historischer Reisebegleiter
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pölking-Eiken, Hermann-Joseph
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, be.bra-Verl.
Mediengruppe: BUCH
verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: BUCH MEKZ: Sachbuch Standorte: D 303 Memelland / Fachbereich Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Memelland war immer eine Region, in der Deutsche, Litauer, Kuren, Russen, Polen und viele andere aufeinander trafen. Hermann Pölking erzählt die Geschichte dieses Landstrichs in 49 Kapiteln, die das historische Geschehen an konkreten Orten festmachen: Von Nimmersatt, dem einst nördlichsten Dorf des Deutschen Reichs, über das Sommerhaus von Thomas Mann auf der Kurischen Nehrung bis hin zur Landschaft um das Dorf Willkischken, die Johannes Brobowski zum Schriftsteller werden ließ. So entsteht eine lebendig erzählte Geschichte, die als Kulturführer in das Gepäck jedes Baltikum-Reisenden gehört.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pölking-Eiken, Hermann-Joseph
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, be.bra-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 303 Memelland, D 553
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89809-099-5
2. ISBN: 3-89809-099-X
Beschreibung: 430 S. : zahlr. Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: BUCH