Cover von Weihnachtsoratorium BWV 248 wird in neuem Tab geöffnet

Weihnachtsoratorium BWV 248

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bach, Johann Sebastian; RIAS-Kammerchor; RIAS-Kammerorchester
Medienkennzeichen: CD/Weihnachten
Jahr: 2013
Verlag: s.l., Audite
Mediengruppe: COMPACT DISC
verfügbar

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: COMPACT DISC MEKZ: CD/Weihnachten Standorte: TM 231 / Magazin/Weihnachten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach der Edition der Bach-Kantaten, die unter der Leitung von Karl Ristenpart produziert wurden, setzt audite mit der Einspielung des ¿Weihnachts-Oratoriums¿ in vollständiger Fassung aller sechs Kantaten die Reihe historischer Aufnahmen aus dem Archiv des RIAS Berlin fort. Ristenpart gewann die damals führenden Bach-Sänger als Solisten. Das verleiht den Rezitativen des Evangelisten, den Arien und Ensembles besondere Qualität. Mit dem RIAS Kammerchor und Kammerorchester entstand im Dezember 1950 eine Aufnahme, die einerseits die damals verbreitete Bach- Auffassung gültig zusammenfasst, andererseits aber besonders in den Teilen vier und fünf deutlich darüber hinaus in Richtung der historisch informierten Aufführungspraxis weist.
 
Karl Ristenpart reagierte 1933 auf den Machtantritt der Nationalsozialisten mit der Verlagerung seines Tätigkeitsgebiets hin zur Musik für Kammerensembles, die sich der kulturpolitischen Einflussnahme der Staatsgewalt größtenteils entziehen konnte. In Wagner fühlte sich die NS-Nomenklatura als Bringer einer neuen Zeit repräsentiert, Ristenpart entgegnete mit Bach: Wagners Nibelungen-Ring über den Untergang der Germanen-Götter und -Helden stellt Ristenpart den Kantatenzyklus über den Aufgang des Christentums und seines ¿Heilands¿ gegenüber, dem ¿Wagner- Ring¿ den ¿Bach-Ring¿.
 
Nach dem Krieg engagierte sich Ristenpart für ein Kulturverständnis, das den Drang zum Monumentalen ablegt. Dabei bot sich ihm Bach als Katalysator einer geistigen Erneuerung und als Wegweiser in der Abkehr vom Wahn mit Wagner an. Ristenparts Entscheidungen der 30er Jahre durchdringen so seine Deutung der Bach-Werke, die Kantaten ebenso wie das Weihnachtsoratorium von 1950.
 
Zu dieser Produktion gibt es wieder einen ¿Producer's Comment¿ vom Produzenten Ludger Böckenhoff. Die Produktion ist Teil unserer Reihe ¿Legendary Recordings¿ und trägt das Qualitätsmerkmal ¿1st Master Release¿ Dieser Begriff steht für die außerordentliche Qualität der Archivproduk tionen bei audite, denn allen historischen audite-Veröffentlichungen liegen ausnahmslos die Originalbänder aus den Rundfunkarchiven zugrunde.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bach, Johann Sebastian; RIAS-Kammerchor; RIAS-Kammerorchester
Medienkennzeichen: CD/Weihnachten
Jahr: 2013
Verlag: s.l., Audite
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 231
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: B-00-ELVVC4-2
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Giebel, Agnes [Sopr.]; Krebs, Helmut [Ten.]
Fußnote: ADD. - P.: 2013
Mediengruppe: COMPACT DISC