Cover von Goethe, Männer, Knaben wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Goethe, Männer, Knaben

Ansichten zur "Homosexualität"
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilson, W. Daniel
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
Mediengruppe: eMEDIEN
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeMEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: eMEDIEN MEKZ: eBook Standorte: eMedien Status: zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nackte Ganymede und ihr göttlicher Entführer; der fast weibliche Apoll von Belvedere; zwei schöne nackte Jünglinge, von denen einer dem anderen den Arm über die Schulter legt: Die Kunstwerke im Treppenhaus von Goethes Wohnhaus in Weimar sind nicht nur antike Klassiker, sondern auch ein homoerotisches Bildprogramm par excellence. Und in seinem dichterischen Werk, von der frühen Vorliebe für androgyne Gestalten über die obszönen Witze im Umfeld der Römischen Elegien bis zur Geschlechterverwirrung der "Grablegung" in Faust II beschäftigt sich Goethe ebenfalls intensiv mit dem Thema der gleichgeschlechtlichen Liebe. In dieser Werkbiographie mit Blick aufs andere Ufer enthüllt W. Daniel Wilson einen überraschenden 'homosexuellen' Impuls in Goethes Werk, der von sublimer romantischer Liebe bis zu fast pornographischer Derbheit reicht. In bestechenden Einzelanalysen zeigt Wilson, wie Goethe in seinen Werken die Grenze zwischen gleichgeschlechtlicher und gegengeschlechtlicher Liebe schrittweise verwischt. Und Goethe bereichert die mann-männliche Liebe durch ein entscheidendes Moment: das der Partnerschaftlichkeit. Damit stößt er der gleichgeschlechtlichen Liebe das Tor zur Moderne auf.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilson, W. Daniel
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910 Goethe, J. W. (1749-1832)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-79321-2
2. ISBN: 3-458-79321-6
Beschreibung: 1. Aufl., 535 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: eMEDIEN